ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Der Vertrag wird über den angegebenen Zeitraum abgeschlossen. Er verlängert sich
automatisch auf unbestimmte Zeit, wenn er nicht mindestens 4 Wochen vor Ablauf von einer
der beiden Vertragsparteien schriftlich, in Form eines Briefes oder einer E-Mail gekündigt
wird. Nach der automatischen Verlängerung ist der Vertrag immer mit einer 4-wöchigen
Kündigungsfrist kündbar. Das Recht auf außerordentliche Kündigung bleibt hiervon
unberührt.
2. Der Vertrag kann aus wichtigem Grund vorzeitig gekündigt werden. Die Kündigungsfrist
hierfür beträgt 4 Wochen. Vorausbezahlte Gebühren werden dann verrechnet und
zurückerstattet.
3. Versäumte Stunden gehen zu Lasten des Teilnehmers verloren.
4. „Spielerisch Englisch erleben“darf den Unterricht drei mal pro Jahr ausfallen lassen. Es
wird nach Möglichkeit ein Nachholtermin angeboten oder die entfallenen Stunden, sofern es
mehr als die drei gestatteten sind, erstattet.
5. Die Gebühr ist auch dann regelmäßig zu bezahlen, wenn nicht alle Stunden, für die das
Vertragsmitglied berechtigt ist, in Anspruch genommen werden, aus Gründen, die in seiner
Person liegen.
6. „Spielerisch Englisch erleben“ findet nur in den Wochen statt, in denen auch die Schule
stattfindet, nicht in den Ferien und auch nicht an gesetzlichen Feiertagen.
7. Die Gebühr wird jeweils zum Monatsersten im Voraus fällig und muss spätestens am 5.
Werktag jeden Monats auf dem Konto von „Spielerisch Englisch erleben“ eingehen. Die
Gebühr wird entweder vom Vertragspartner per Dauerauftrag überwiesen oder aber per
Lastschrift eingezogen, sofern der Vertragspartner diesem zugestimmt hat. Wird das
Lastschriftverfahren gewählt, ist das SEPA- Lastschriftmandat auszufüllen und abzugeben.
Für Mahnschreiben wird eine Gebühr von 5 € fällig. Eine Änderung der Bankverbindung ist
„Spielerisch Englisch erleben“ unverzüglich mitzuteilen.
8. Sobald der Vertragspartner mit
mehr als 3 Monatsgebühren in Verzug kommt, wird der Vertrag zum Laufzeitende gekündigt
und die Gebühren werden bis Vertragsende geltend gemacht. Für diesen Fall behält sich
„Spielerisch Englisch erleben“ eine Übergabe der Forderungen an ein Inkassounternehmen
vor. Daraus entstehende Kosten trägt ebenfalls der Vertragspartner.
9. Das Recht auf die Anhebung der Gebühren behält sich „Spielerisch Englisch erleben“ vor.
Der Vertragspartner hat, wenn er diesem nicht zustimmt, die Möglichkeit innerhalb von 14
Tagen von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.
10. „Spielerisch Englisch erleben“ behält sich vor, die Nachhilfezeiten nach Absprache in
zumutbarer Weise zu ändern.
11. „Spielerisch Englisch erleben“ verpflichtet sich, Daten, die sich aus der
Vertragsdurchführung ergeben, nur im erforderlichen Umfang zu speichern und nur im
notwendigen Maße an Dritte weiterzugeben.
12. Der Vertragspartner erklärt sich damit einverstanden, dass nach vorheriger Absprache
ein beliebiger Mitarbeiter von „Spielerisch Englisch erleben“ einzelne Stunden oder auch den
gesamten Unterricht übernimmt.