
Sonne scheint- keine Wolke am Himmel?
Mein absolutes Lieblingswetter, um mit dem Hund unterwegs zu sein. Am liebsten ins Auslaufgebiet.
Ich bin generell ein großer Freund von langen Spaziergängen und mit lang meine ich so um die drei Stunden. Wenn dann auch noch die Möglichkeit besteht, dass der Hund offiziell frei flitzen kann ist das nur das Sahnehäubchen. Ich halte mich an die offiziellen Auslaufgebiete, bin ich mal so im Wald unterwegs nutze ich eine Schleppleine, wenn ich möchte, dass er frei läuft, ansonsten an der kurzen Leine. Berlin bietet zum Glück einiges an großen, sehr schönen Auslaufgebieten, sodass man gut – auch fürs jeweilige Wetter passend- wählen kann.
Meine Top 3 Auslaufgebiete in Berlin
Spandauer Forst / Hakenfelde
Der Spandauer Forst ist sehr weitläufig mit vielen Haupt- und unzähligen kleinen Nebenwegen. Wenn man nur einmal außen rum läuft ist man eine knappe Stunde unterwegs. So hat man die Möglichkeit „ganz für sich“ zu sein und auch bewusst Kontakt zu suchen. Er ist sehr flach und man kann ihn im Herbst und Winter sehr weit einsehen- somit auch gut fürs Training geeignet.

Grunewald
Der Grunewald ist riesig. Er besticht durch den Grunewaldsee, den man in einem circa 1,5 stündigen Spaziergang umrunden kann und in dem auch Hunde gestattet sind. Außerdem ist beim Grunewaldschloß auch ein kleines Café dabei, in dem es möglich ist zu frühstücken. Am liebsten bin ich hier unter der Woche vormittags. Am Wochenende ist es oft stark überlaufen, da ist es angenehmer sich auf einem der unzähligen Nebenwege auf zu halten. Unter der Woche vormittags ist es hingegen unglaublich angenehm, man trifft vereinzelt Jogger und Radfahrer, ein paar Hundebesitzer und kann ansonsten die Luft des Waldes in sich aufsaugen. Wenn mit den ersten Sonnenstrahlen dann der See durch die Bäume glitzert ist für mich alles perfekt.

Neu entdeckt- Jungfernheide
Das Auslaufgebiet Jungfernheide habe ich ganz neu zufällig bei einem Ausflug zum Tegeler See entdeckt.
Es ist auch sehr groß und – anders als der Name vermuten lassen würde- tatsächlich ein Wald. Darin geht es viel hoch und runter (für Berliner Verhältnisse) und bisher habe ich ausschließlich sehr nette Menschen und tolle Hunde (viele große) getroffen.
Durch die teilweise sehr engen Pfade, die Bodenbeschaffenheit, die Lichtverhältnisse und das teilweise dichte Laubwerk habe ich das Gefühl, dass jeden Moment ein Wichtel um die Ecke stapfen könnte oder aus einer kleinen Astgabel herunter sieht. Der Wald lädt mich richtig zum Träumen ein.

Das ist Amos, wir haben ihn als Labrador Mischling gekauft. Bei ihm steckt alles drin, aber kein Labrador 🙂
Wo geht es sonst hin?
Wenn mal wenig Zeit ist, aber sehr schönes Wetter fahre ich nach Pichelswerder. Das Auslaufgebiet ist recht klein, hat aber einen schönen kleinen Strand dabei und gleich am Anfang eine Bude mit Kleinigkeiten wie Currywurst und hausgemachten Bouletten- und einer warmen Käsesoße, in der man quasi baden könnte.
Ansonsten mache ich auch gerne einen Spaziergang um den Falkenhagener See, da kann man sich ganz tolles Eis holen, oder laufe durch den Gutspark in die Stadt, um dann dort eine Runde zu drehen.
Ich versuche einen guten Ausgleich zwischen Training, Freilauf und entspannten Spaziergängen zu finden. Manchmal, gerade mit Baby kommt der Hund ein bisschen zu kurz, das ärgert mich dann immer.
Aber die Kleine ist eigentlich überall mit dabei, insofern ist die eigentliche Herausforderung eigentlich die Zeiteinteilung. Wenn ich sonst für eine Stunde ins Auslaufgebiet fahre, bin ich nun mit stillen, Windel wechseln, an- und ablegen gut 1,5, 2 Stunden unterwegs.
Wildtierschutz, Umweltschutz und Müll!
Selbstverständlich sind die Brut- und Setzzeiten besonders zu beachten! Freude am Hund aber nicht unter dem Leid anderer Tiere!
Auf der Berliner Internetseite findet Ihr die Auslaufgebiete und deren Regeln. Wenn wir alle aufmerksam miteinander umgehen hat Mensch und Hund eine schöne Zeit.
Möchtest Du einen Kommentar hinterlassen? Wir nehmen den Schutz deiner Daten ernst und geben sie nicht an Dritte weiter. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.